Willkommen im Mai‑2024‑Archiv! Hier findest du alles, was wir im letzten Monat veröffentlicht haben. Der Fokus liegt natürlich auf Eishockey‑News, aber wir haben auch einen interessanten Artikel aus der Fußballwelt aufgenommen, weil die Themen rund um Teamaufbau und Nachwuchsförderung überall wichtig sind.
Unser einziger Beitrag im Mai ist der Beitrag „Erik ten Hag und seine Vision: Mehr als nur Titel für Manchester United“. In dem Text geht es um den neuen Trainer von Manchester United, der nicht nur Titel jagen will, sondern einen nachhaltigen Spielstil und starke Nachwuchsförderung aufbauen möchte. Wir haben ihn deshalb vorgestellt, weil seine Prinzipien genauso gut zu einem erfolgreichen Eishockey‑Team passen.
Ten Hag legt großen Wert auf Ballbesitz, schnellen Kombinationsspiel und ein gemeinsames Zielverständnis. Genau das sind Werte, die jeder Trainer im Eishockey teilen sollte – sei es beim Power‑Play, im Penalty‑Kill oder im normalen Spielaufbau. Wenn du also nach Inspiration für deine eigene Mannschaft suchst, lohnt sich ein Blick auf seine Methoden.
Im Eishockey geht es nicht nur um einzelne Stars, sondern um das Zusammenspiel aller Linien. Ten Hags Fokus auf Nachwuchs bedeutet, dass junge Spieler systematisch ins System integriert werden, statt sie nur als Ersatz zu sehen. Auch bei uns in Österreich wird immer mehr Wert darauf gelegt, eine klare Talentförderungs‑Pipeline zu schaffen – von den Junioren bis zur Profi‑Liga.
Ein weiteres Stichwort aus dem Beitrag ist „Teamgeist“. Ten Hag spricht davon, dass ein starkes Wir‑Gefühl die Grundlage für langfristigen Erfolg ist. Das gilt gleichermaßen für ein Eishockey‑Team: Wenn die Spieler hintereinander stehen, lassen sich Rückschläge besser verkraften und Siege werden noch süßer.
Falls du dich fragst, wie du solche Prinzipien praktisch umsetzen kannst, hier ein kurzer Box‑Plan:
Damit hast du schon die Grundpfeiler, die Ten Hag in Manchester United etabliert hat, auf dein Eishockey‑Team übertragen.
Im Mai‑Archiv gibt es zwar nur diesen einen Beitrag, aber er liefert jede Menge Denkanstöße für Trainer, Spieler und Fans. Schau dir den Artikel an, überleg, welche Ideen du in deinem Club testen könntest, und bleib dran für weitere Eishockey‑Updates in den kommenden Monaten.
Wir freuen uns, wenn du uns Feedback gibst oder eigene Erfahrungen zu Team‑Aufbau und Jugendförderung teilst. Das macht die Community stärker und hilft uns allen, das Spiel noch besser zu machen.
Erik ten Hag, Trainer von Manchester United, geht es um mehr als nur Titel zu gewinnen. Seine Philosophie fokussiert sich auf attraktiven Fußball, Nachwuchsförderung und starken Teamgeist. Seine Ajax-Wurzeln prägen seinen ballbesitzorientierten Stil, den er bei Manchester United etabliert. Diese Vision zielt auf langfristigen Erfolg und eine nachhaltige Teamkultur ab.